Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

NS-Haft in der biographischen Reflexion

Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und ihre Bedeutung für den kulturellen Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch bietet Einblicke in die allerersten Schriften von Betroffenen nationalsozialistischer Repression, die unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erschienen sind und von der erlebten Haft in den NS-Gefängnissen und Konzentrationslagern berichten. Besonderes Augenmerk legt die Arbeit auf die komplexen Zusammenhänge, Brüche und Inszenierungen von historischen Ereignissen, individueller Erfahrung und deren schriftlicher Reflexion im Kontext des Nachkriegsdiskurses. Insbesondere die Mittel der sprachlichen Gestaltung, die thematisch-motivische Anlage und narrativen Strukturen dieser Texte stehen im Fokus der Untersuchung und auf welche Weisen sie ihre Folgerungen aus dem Erlebten sowie die zum Teil gravierenden Überschreibungen der eigenen Biografie plausibilisieren. Darin leistet Vogel einen maßgeblichen Beitrag zur Erweiterung des Nachkriegsdiskurses und der Erforschung ihrer Verfolgtenliteratur.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-381-10981-4 / 978-3381109814 / 9783381109814

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 12.08.2024

Seiten: 518

Auflage: 1

Autor(en): Johannes Vogel

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück