Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Numerische Betrachtung der Hüftprothesenmigration und Entwicklung einer Herstellungsmethode einer teilindividuellen Hüftpfanne

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Aufgrund des demographischen Wandels steigen die Anforderungen an Gelenkprothesen hinsichtlich Ihrer Lebensdauer immens an. Die Hauptursachen für das Versagen der Hüftprothese stellen die aseptische Lockerung sowie die Migration der Prothese dar. Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Berechnungsmethodik zur Modellierung der Prothesenmigration. Hierbei wurde eine Berechnungssubroutine zur Ermittlung der aufgrund des Knochenumbaus auftretenden Migration der Prothese in das Knochengewebe erstellt und in ein Knochen-Prothesen-Verbund-FE-System implementiert. Zur Berücksichtigung einer durch die Verschiebung des Gelenkzentrums hervorgerufenen Lastkollektivänderung wurde ein Mehrkörpersimulationsmodell in die erarbeitete Berechnungsmethodik implementiert. Ferner stellt die Konzeptionierung eines umformtechnischen Verfahrens für die Herstellung von teilindividualisierten Prothesen einen weiteren Fokus dieser Arbeit dar. Die mittels hydraulischer Umformung hergestellte Prothese stellt eine potentielle Alternative zu den konventionellen Prothesen für die primäre Versorgung von Patienten mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich der Vermeidung der aseptischen Lockerung und Migration dar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590027-3-8 / 978-3959002738 / 9783959002738

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 06.09.2018

Seiten: 149

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Bernd-Arno Behrens
Autor(en): Amer Almohallami

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück