Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anhand der experimentellen und numerischen Betrachtungen zu Streubreiten von Setzprozesskurven von Schließringbolzen und den resultierenden Tragverhaltenseigenschaften wird ein Fallklassenkonzept für SRB abgeleitet. Die gezielte Einordnung der verwendeten Setzgeräte und Verbindungselemente in unterschiedliche Produktklassen - sicherheitsrelevante Bauteile, funktionskritische Bauteile oder ästhetische Verbindungen - ermöglicht es den verarbeitenden Firmen, im Rahmen der Qualitätssicherung in Abstimmung mit den Systemherstellern Anforderungen an SRB und Verarbeitungsgeräte zu definieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86776-473-5 / 978-3867764735 / 9783867764735

Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Erscheinungsdatum: 25.09.2015

Seiten: 146

Auflage: 1

Autor(en): Martin-Christoph Wanner, Dirk Landgrebe, Normen Fuchs, Thomas Nehls, Thomas Kropp, Thomas Nehls

73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück