Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nutzung der Erdwärme mit Fundationspfählen und anderen erdberührenden Betonbauteilen

Leitfaden zu Planung, Bau und Betrieb

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ähnlich den bereits weit verbreiteten Erdwärmesonden, kann der Untergrund mittels Betonpfählen, Schlitzwänden, Fundationsplatten usw., energetisch sehr umweltschonend genutzt werden. Die Grösse von derartigen, bereits in der Schweiz ausgeführten Energienutzungsanlagen kann zwischen relativ kleinen Mehrfamilienhäusern bis zu Grossanlagen (wie zum Beispiel dem neuen Dock Midfield in Kloten) variieren. Die Dokumentation D 0190 stellt die Systeme von mit Wärmetauschern ausgerüsteten Bauteilen vor, behandelt die Planung, die Ausführung, den Betrieb und den Unterhalt, erörtert die Wirtschaftlichkeit und die Auswirkungen auf die Umwelt und schliesst mit den rechtlichen Gesichtspunkten und den Bewilligungsverfahren. Sie ist als verlässliches Arbeitshilfsmittel für Behörden, Planer, Bauherren, Ingenieure und Baugeologen konzipiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-908483-58-8 / 978-3908483588 / 9783908483588

Verlag: SIA Schweizerischer Ingenieur- u. Architektenverein

Erscheinungsdatum: 17.08.2005

Seiten: 101

Auflage: 1

Herausgegeben von SIA

88,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück