Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten

Interdisziplinäre Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie können Menschen zu Hause bleiben, wenn sie kein Zuhause haben? Obdach- und wohnungslose Menschen sind eine der am stärksten von der COVID-19-Pandemie betroffenen Gruppen, die zunächst von der Politik übersehen wurde. Appelle wie »StayAtHome« wirken ihnen gegenüber geradezu zynisch. Auch in der Forschungslandschaft findet die Situation dieser Menschen bisher verhältnismäßig wenig Berücksichtigung. Die Beiträger*innen nehmen sich dieser Forschungslücke an und bündeln den derzeitigen Forschungsstand zum sozialen Phänomen der Obdach- und Wohnungslosigkeit sowie daran angrenzende Themengebiete in pandemischen Zeiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-6060-9 / 978-3837660609 / 9783837660609

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2024

Seiten: 442

Auflage: 1

Herausgegeben von Frank Sowa, Marco Heinrich, Frieda Heinzelmann

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück