Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Objekt-Subjekt

F. W. J. Schellings Naturphilosophie als Beitrag zu einer Kritik der Verdinglichung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die wichtigste Voraussetzung zur Aufhebung entfremdeter Produktions- und Lebensverhältnisse ist das Bewußtsein von der Einheit von Leib und Seele, von Gefühl und Begriff. Matthias Mayers Studie erinnert nicht nur an die Relevanz von Schellings Naturphilosophie für die neomarxistische Theoriebildung, insbesondere bei Ernst Bloch, sondern exponiert darüber hinaus auch deren kritisches Potential zur Analyse und Solution reifikatorischer Prozesse der Gegenwart, das heißt der Krise des Kapitalismus in seinem postmodernen Stadium: Das »Unbedingte« der Frühromantik wird zum Gegenbegriff der »Verdinglichung«.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-2586-2 / 978-3839425862 / 9783839425862

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.05.2014

Seiten: 386

Auflage: 1

Autor(en): Matthias Mayer

Stichwörter:

38,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück