Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Objekte und Eliten

Neue Forschungen zur Kunst im 12. und 13. Jahrhundert und ihrem Kontext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band enthält die Beiträge einer 2017 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München veranstalteten Tagung „Objekte und Eliten – Neue Forschungen zur Kunstproduktion im 12. und 13. Jahrhundert in ihrem intellektuellen Kontext“. Sie schloss das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „Innovation und Tradition. Objekte und Eliten in Hildesheim, 1130 – 1250“ ab, an dem von 2015 bis 2018 verschiedene Institutionen beteiligt waren. Untersucht wurde dabei die Kunstproduktion des 12. und 13. Jahrhunderts in Hildesheim anhand bedeutender Objekte aus allen Gattungen in ihrem Entstehungskontext. Der Tagungsband bietet die Vorträge zu bedeutenden Hildesheimer Werken und ihren Auftraggebern sowie zu vergleichbaren zeitgenössischen Kunstwerken.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86328-188-5 / 978-3863281885 / 9783863281885

Verlag: Klinger, Dietmar

Erscheinungsdatum: 03.08.2022

Seiten: 256

Herausgegeben von Wolfgang Augustyn, Gerhard Lutz

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück