Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Offenbarung, Vernunft und Religion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jan Rohls stellt den Ideenkomplex „Offenbarung, Vernunft und Religion“ an den Anfang seiner Ideengeschichte des Christentums. Er geht zurück in die Antike, in der die christliche Theologie sich als die wahre Philosophie verstand, so dass das Christentum als Manifestation der Vernunft aufgefasst werden konnte. Erst im Mittelalter bildet sich eine deutliche Unterscheidung von Vernunft und Offenbarung aus, an der auch die Reformation festhält. Die Offenbarung setzt danach die Vernunft, die Theologie die Philosophie voraus. Mit der Ablösung des herrschenden Aristotelismus durch neuere philosophische Systeme verschärft sich allerdings in der Aufklärung die Frage nach dem Verhältnis der Offenbarung zur Vernunft. Zugleich wird jetzt das Christentum als Religion im Sinne einer menschlichen Anlage und geschichtlichen Erscheinung begriffen, so dass nun mehr das Verhältnis der Religion zur Vernunft zu einem Problem wirdweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-151012-0 / 978-3161510120 / 9783161510120

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2012

Seiten: 1127

Auflage: 1

Autor(en): Jan Rohls

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück