Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Officina Hippocratica

Beiträge zu Ehren von Anargyros Anastassiou und Dieter Irmer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch enthält in der Forschung weiterführende Beiträge einiger der besten internationalen Kenner der antiken Medizin: V. Boudon-Millot (Paris), Ch. Brockmann (Hamburg), Ph. van der Eijk (Berlin), K.-D. Fischer (Mainz), I. Garofalo (Siena), J. Jouanna (Paris), A. Lami (Pisa), V. Langholf (Hamburg), D. Manetti (Florenz), L. Perilli (Rom), A. Roselli (Neapel), A. Sideras (Göttingen), M. Witt (München).Fokussiert auf die Entwicklung der antiken Medizin von den Anfängen bis hin zur Spätantike, nehmen die Beiträge die Thematik aus philologischer, medizinhistorischer, sprachwissenschaftlicher, paläographischer, historischer Sicht in den Blick, unter besonderer Berücksichtigung der wichtigsten Momente, d.h. Hippokrates und Galen, ohne jedoch die vielfältige und facettenreiche Geschichte der antiken Medizin und ihrer Rezeption insgesamt zu vernachlässigen. Das Buch ist zwei um die Erforschung der antiken Medizin hochverdienten, in Hamburg tätigen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der philologischen Erschließung der antiken medizinischen Texte, A. Anastassiou und D. Irmer, gewidmet, die nach ihrer Pensionierung weiterhin wichtige Grundlagenarbeit leisten. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-022124-4 / 978-3110221244 / 9783110221244

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 17.10.2011

Seiten: 362

Auflage: 1

Herausgegeben von Christian Brockmann, Klaus-Dietrich Fischer, Lorenzo Perilli, Amneris Roselli

179,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück