Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Oh wie schön ist Regensburg!

Zur Ästhetik einer Stadt und ihrer Umgebung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das 32. Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege beschäftigte sich mit Themen, die man unter der Frage „Was wurde wann als schön an Regensburg empfunden?“ subsumieren könnte. Das zeitlich-inhaltliche Spektrum der elf in diesem Band publizierten Beiträge reicht von der Verbildlichung des Schönen in der gotischen Skulptur über die Ideale des Klassizismus bis hin zu den konkurrierenden Ästhetiken des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Weitere Aspekte: Das Regensburg-Bild in der Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts - Der Regensburger Verschönerungsverein von 1872 - Graffitis.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9601805-5-5 / 978-3960180555 / 9783960180555

Verlag: Dr. Peter Morsbach Verlag

Erscheinungsdatum: 19.11.2018

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: Regensburginteressierte, Architekturinteressierte, Kunstgeschichtler, Studenten, Architekten

Autor(en): Peter Morsbach, Werner Chrobak, Marcus Spangenberg, Hermann Reidel, Rosa Micus, Achim Hubel, Bernhard Lübbers, Paul Höschl, Maria Baumann, Anke Borgmeyer, Josef Sedlmeier

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück