Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ohne Humor wären wir nicht durchgekommen

Kabarettisten und das Dritte Reich

Produktform: Audio CD

„OHNE HUMOR WÄREN WIR NICHT DURCHGEKOMMEN“ Kabarettisten und das Dritte Reich Hörbild mit Werner Finck, Fritz Grünbaum, Erwin Geschonneck, Scarlett O’, Kurt Gerron, Gisela May, Ulrich Tukur, Isa Vermehren, Paul Morgan, Annette Postel, Volker Kühn u. a. CD 1 – Wenn wir morgen zu offen sind, sind wir übermorgen zu 62:04 CD 2 – Wir reiten auf hölzernen Pferden 59:19 Wenn Werner Finck in scheinbaren Versprechern Kritisches über das Dritte Reich sagte, stockte den Zuhörern der Atem ... bis sein Kabarett von den Nationalsozialisten geschlossen wurde. Unterm Hakenkreuz war Satire lebensgefährlich. Kabarettisten, die Deutschland nicht rechtzeitig verlassen hatten, erhielten Berufsverbot oder wurden in Konzentrationslager verschleppt. Viele passten sich an und produzierten die laut Propagandaminister Goebbels „kriegswichtige gute Laune“. Andere versuchten, auf Kleinkunstbühnen im Exil Feigheit und Vogel-Strauß-Denken zu attackieren. Sogar in den Lagern gründeten die Inhaftierten Kabaretts und nutzten den Humor als Überlebensmittel. Manche dieser Nummern haben auch heutige Künstler wie Martin Heim oder Scarlett O’ in ihrem Repertoire – um an die einst Verfolgten zu erinnern, vor allem aber, weil das dort Gesagte oft gültig geblieben ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937127-22-4 / 978-3937127224 / 9783937127224

Verlag: duo-phon records ein Imprint von Monopol-Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 13.10.2017

Seiten: 24

Zielgruppe: Kabarett-Interessierte / Geschichte-Interessierte

Beiträge von Volker Kuhn, Werner Fink
Autor(en): Stephan Göritz

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück