Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ohnmacht und Chance

Leonhard von Harrach (1514-1590) und die erbländische Machtelite

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Leonhard (IV.) von Harrach war einer der wichtigsten kaiserlichen Berater in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und unter Rudolf II. einer der Motoren der Rekatholisierung in Niederösterreich. Er gehörte einer erbländischen Machtelite an, die Spitzenpositionen sowohl am Hof als auch in den Landständen besetzte. Diese adelige Machtelite und die damit verbundene Regierungspraxis bildeten das Muster für die aristokratische Dyarchie der Habsburgermonarchie im 17. Jahrhundert. Doch dieses Netzwerk von Profiteuren der habsburgischen Staatsbildung avancierte im 16. Jahrhundert zu einem Zentrum der Forderung nach Religionsfreiheit. Für den katholisch gebliebenen Harrach hieß dies, im Namen des Kaisers mit seinen protestantischen Verwandten um die Abwehr dieser Forderung ringen zu müssen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-78680-1 / 978-3205786801 / 9783205786801

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 27.04.2011

Seiten: 301

Auflage: 1

Autor(en): Michael Haberer

Stichwörter:

39,80 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück