Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Onkel Emmerich

Roman | [Gruber-Geschichten]

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Erzählungen sind reine Fiktion, alle handelnden Personen sind frei erfunden und doch mag man vermeinen, der einen oder anderen schon irgendwo einmal begegnet zu sein. Emmerich Haidinger war der Bruder von Grubers Großmutter mütterlicherseits, genau genommen also sein Großonkel. Gruber sagte aber immer Onkel Emmerich zu ihm und niemanden störte das. Er lebte mit seiner Frau in einem Einfamilienhaus mit großem Garten, keine zweihundert Meter von dem Zinshaus entfernt, in dem Gruber aufwuchs. Der Großonkel war einer dieser Männer, die sich immer mit irgendetwas beschäftigten. Wochentags sah man ihn ausschließlich in einem hellgrauen Arbeitsmantel, den er sowohl in der Werkstatt als auch während der Gartenarbeit trug. An Sonntagen aber legte das Ehepaar Haidinger feine Kleider an, nicht, wie man mutmaßen könnte, um den Gottesdienst zu besuchen, sondern um eine Spazierfahrt mit dem Auto zu unternehmen. Ausschließlich am Tag des Herrn startete Onkel Emmerich seinen Wagen, das aber regelmäßig, wie das Amen im Gebet, welches er konsequent verweigerte. Diese als „Landpartien“ bezeichneten Ausflüge waren sein Ersatzgottesdienst, Emmerich liebte seine Fahrzeuge wie sich selbst. […] weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9912622-8-2 / 978-3991262282 / 9783991262282

Verlag: Bibliothek der Provinz

Erscheinungsdatum: 04.03.2024

Seiten: 182

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Wieser

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück