Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Online-/Distance-Education

Entwicklungslinien und Trends des Fernstudiums

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Fernstudium beruht auf einer relativ einfachen Grundidee: Die Wissenskommunikation, die das Herzstück jeder akademischen Lehre ist, wird konsequent auf (Verbreitungs-) Medien (Luhmann) umgestellt. Das hat den ungemein praktischen Zweck, dass die Lehre auf diese Weise aus raum/zeitlichen Koordinaten herausgelöst und praktisch unbegrenzt verbreitet werden kann. War es anfänglich das Schriftmedium, dass diese Art des Lehrens und Lernens dominierte und überhaupt erst ermöglicht hat, haben wir es heute in zunehmendem Maße mit digitalen Bildungsmedien zu tun, die an die Stelle der schriftlichen Materialien treten oder diese sinnvoll ergänzen. Man kann auch sagen, dass das Fernstudium im Begriff ist, den Wandel von der „Gutenberg- zur Internetgalaxis“ (Castells) zu vollziehen. Angesichts dieser Entwicklung scheint es angebracht, sich der Dynamiken des Fernstudiums zu vergewissern und einigen Trends und Entwicklungslinien nachzugehen. Nur das intendiert das vorliegende Buch. Es möchte Einsichten in ein ungewöhnliches Bildungsformat aus der Perspektive ausgewiesener Kenner der Materie bieten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864955-4-1 / 978-3986495541 / 9783986495541

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 31.05.2017

Seiten: 281

Auflage: 1

Herausgegeben von Burkhard Lehmann, Harald von Korflesch

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück