Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Opus Iustitiae Pax – Der Friede ist das Werk der Gerechtigkeit

Aufsätze zur christlichen Soziallehre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die hier abgedruckten sechs umfangreichen Aufsätze waren zunächst in der Zeitschrift CIVITAS erschienen. Da diese nicht mehr existiert, haben sich Verleger und Autor geeinigt, die Beiträge als Buchfassung in leicht überarbeiteter, aktualisierter Form neu herauszugeben. Zunächst geht es um Solidarität und Subsidiarität, zwei der vier zentralen Prinzipien der katholischen Soziallehre, und wie es heute um deren Verwirklichung steht. Der zweite Aufsatz dokumentiert, dass die katholische Kirche auf dem II. Vatikanum einen Bruch mit ihrer klassischen Toleranzlehre zugunsten der modernen Religionsfreiheit zugelassen hat. Anschließend wird das deutsche Grundgesetz auf seine christlichen Wurzeln untersucht und gefragt, welche Rolle diese heute noch spielen. Danach betrachten wir die Geschichte des Sonntags und dessen theologische und soziologische Bedeutung. Darf ein Christ Militärdienst leisten? So lautet die nächste Fragestellung. Antworten aus verschiedenen Epochen werden im 5. Kapitel präsentiert. Im letzten Beitrag geht es um eine gesunde Vaterlandsliebe, die von einem Nationalismus abgesetzt wird, der sich mit der christlichen Lehre nicht verträgt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86838-249-5 / 978-3868382495 / 9783868382495

Verlag: Editiones Scholasticae

Erscheinungsdatum: 22.11.2021

Seiten: 494

Auflage: 1

Autor(en): Heinz-Lothar Barth

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück