Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Organisation und Erfolg von Business Angel-Netzwerken

Theoretischer Bezugsrahmen und empirische Analysen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Business Angel-Netzwerke (BAN) sind öffentliche oder private Organisationen, die einen Kommunikationskanal zwischen Business Angels und jungen Unternehmen herstellen sollen. Bisher ist nur wenig über die Organisation und den Erfolg von BAN bekannt. Die vorliegende Untersuchung erarbeitet auf Basis der Club-Theorie und der Theorie der zweiseitigen Märkte einen theoretischen Bezugsrahmen zur Untersuchung der Organisation und des Erfolgs von BAN. Die theoretischen Vorhersagen werden im Rahmen zweier empirischer Untersuchungen auf BAN- und Business Angel-Ebene umfangreichen qualitativen und quantitativ-statistischen Analysen unterzogen. Die Arbeit bietet damit sowohl für Forschung als auch Praxis (Business Angels, kapitalsuchende Unternehmen und öffentliche Hand) einen spannenden Einblick in die Funktionsweise und den Erfolg von BAN.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8349-3894-7 / 978-3834938947 / 9783834938947

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 18.11.2013

Seiten: 218

Autor(en): Robert Redweik

35,96 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück