Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Organspende – Geschenk oder moralische Pflicht?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wünschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden? Soll man sich an der Zustimmungs- oder an der Widerspruchslösung orientieren und was genau sehen diese Regelungen jeweils vor? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den hinterbliebenen Angehörigen zukommen? Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zur Verfügung zu stellen, und dass die Organentnahme nach Maßgabe einer von ihm sogenannten ‚Erklärungslösung‘ geregelt werden sollte: Die Bürger*innen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Staat verpflichtend dazu aufgefordert, sich zu ihrer postmortalen Organspendebereitschaft zu äußern. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-662-65537-5 / 978-3662655375 / 9783662655375

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 08.10.2022

Seiten: 121

Auflage: 1

Autor(en): Peter Schaber

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück