Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Orgeln im Nahen Osten

Das Syrische Waisenhaus Jerusalem und seine Orgeln im Spiegel der Zeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Orgeln im Nahen Osten – das ist nicht so ungewöhnlich. Schon im 18. Jahrhundert sind in Jerusalem Orgeln aus Europa nachweisbar. In der Erlöserkirche und im Syrischen Waisenhaus, um 1900 die größte Bildungseinrichtung im Vorderen Orient, erklangen 1898 die ersten Orgeln. Die damals begonnene Tradition setzt sich bis heute in den Schneller-Schulen im Libanon und in Jordanien fort. Dieses Buch ist die erste umfassende Darstellung des deutschen Beitrags zur Orgelkultur in Jerusalem. Erstmals publizierte Zeitdokumente erlauben den Einblick in Konzeptionen und Motivationen der Beteiligten. Außerdem wird anschaulich dargestellt, wie sich Traditionen und Veränderungen im Orgelbau des 20. Jahrhunderts im Nahen Osten spiegeln.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87214-581-9 / 978-3872145819 / 9783872145819

Verlag: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene

Erscheinungsdatum: 13.10.2023

Seiten: 141

Auflage: 1

Zielgruppe: Musiker, Kantoren, Organisten, Pastoren, Pastorinnen, Orgelspieler, Orgelbauer, Reisende in den Nahen Osten

Autor(en): Klaus Schulten

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück