Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Origenes' Eucharistielehre im Streit der Konfessionen

Die Auslegungsgeschichte seit der Reformation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch beinhaltet die reich belegte Geschichte der Eucharistielehre seit der Reformationszeit. Die vorliegende Habilitationsschrift hat die Wirkungsgeschichte des Origenes in der Neuzeit zum Gegenstand, und zwar des näheren die Rezeption seiner Eucharistielehre vom Zeitalter der Reformation bis zur Gegenwart. Von Erasmus bis Balthasar dehnt der Verfasser das Feld seiner Untersuchungen aus, findet bestimmte Interpretationsmuster und stellt schließlich fest, dass es weder bei Protestanten noch bei Katholiken zu einer adäquaten Rezeption der Eucharistieauffassung des Origenes gekommen ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7022-1572-9 / 978-3702215729 / 9783702215729

Verlag: Tyrolia

Erscheinungsdatum: 30.11.1984

Seiten: 424

Herausgegeben von Walter Kern, Emerich Coreth, Hans Rotter
Autor(en): Lothar Lies

43,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück