Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Orte der Literatur

Schriften zur Kulturgeschichte des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein sprunghafter Anstieg der literarischen Produktion einerseits sowie die Differenzierung der unterschiedlichen Texte in Gattungen und Subgattungen andererseits prägen die literarische Landschaft des 13. bis 16. Jahrhunderts. Für diese unüberschaubare Fülle an Literatur bieten die hier versammelten Schriften Hans-Joachims Ziegelers eine grundlegende Orientierungshilfe. Ausgehend von der Philologie des Einzeltextes wird ein weites Spektrum literarischer Typen und Gattungen in Latein und Volkssprache, in Reim und Prosa, in Handschrift und Druck aufgezeigt und auf je eigene Weise der territoriale, überlieferungsgeschichtliche und gesellschaftliche Ort der Texte sowie nicht zuletzt ihr poetologischer Stellenwert bestimmt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20396-2 / 978-3412203962 / 9783412203962

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.12.2009

Seiten: 399

Auflage: 1

Herausgegeben von Heike Sahm, Monika Schausten, Gerald Kapfhammer, Christiane Krusenbaum-Verheugen, Christiane Krusenbaum, Christian Seebald
Autor(en): Hans-Joachim Ziegeler

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück