Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Orte der Shoah in Polen

Gedenkstätten zwischen Mahnmal und Museum

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Polen betreut ein schwieriges Erbe. Eine Vielzahl von Gedenkstätten erinnert an die Ermordung der europäischen Juden während der deutschen Besatzung. Ausgewählte Orte werden in diesem Band vorgestellt und diskutiert: Chelmno, Belzec, Sobibór, Treblinka, Majdanek, Plaszów und Auschwitz repräsentieren verschiedene Phasen, Formen und Bedingungen der Shoah. Sie haben zudem eine individuelle Nachgeschichte und unterscheiden sich auch heute durch ein jeweils eigenes Erscheinungsbild. Der Band vermittelt einen Überblick über die Geschichte dieser Orte und fragt nach der Wechselbeziehung zwischen den historischen Ereignissen und der Gestaltung der Orte von 1943 bis heute. Ergänzt wird die Auseinandersetzung mit den Gedenkstätten durch übergreifende Texte, die etwa nach der Rolle der Fotografie in Ausstellungen, der Problematik des sprachlichen Umgangs mit der Shoah und der Würde von Opfern und Besuchern in Gestaltungskonzepten fragen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-50316-1 / 978-3412503161 / 9783412503161

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.04.2016

Seiten: 358

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller, Raphael Utz
Beiträge von Alexander Walter, Alexander Walther, Samuel Kunze, Felix Roth, Philipp Weigel, Christian Jänsch, Julia Matthes, Klara Muhle, Sarah Kunte, Christina Heiduck, Linda Ferchland, Sven Urban, Konstantin H. Fritzsche, Cornelia Bruhn

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück