Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

OSCE Yearbook 2010

Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das OSCE Yearbook 2010 würdigt Kasachstans OSZE-Vorsitz mit einem Themenschwerpunkt „Zentralasien“. Zu den hier behandelten Themen gehören u.a. die Rolle des Islam im Sicherheitsdiskurs der zentralasiatischen Staaten, Rechtsreformen, Kasachstans Nationalitätenpolitik, die Entwicklungen in Kirgisistan nach der „Tulpenrevolution“ und das Verhältnis zwischen Staat und muslimischer Gemeinschaft. 2010 fand das erste OSZE-Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der 56 Teilnehmerstaaten seit 1999 statt, dem mehrere Beiträge gewidmet sind. Im selben Kapitel werden der Korfu-Prozess, der russische Vorschlag für einen europäischen Sicherheitsvertrag und andere Konzepte zur europäischen Sicherheit ausführlich diskutiert. Im Mittelpunkt der Länderanalysen stehen in diesem Jahr Slowenien und die Ukraine. Beiträge zur Konfliktprävention und Streitschlichtung befassen sich mit den Auswirkungen des Korfu-Prozesses auf die Konfliktverhütungsmaßnahmen der OSZE sowie mit der Schließung der OSZE-Mission in Georgien und Konfliktpotenzialen auf der Halbinsel Krim. Wahlbeobachtung in „etablierten Demokratien“, die Erfolgsaussichten externer Demokratisierungsmaßnahmen nach Konflikten, den Schutz der Medienfreiheit bei der Terrorismusbekämpfung, die Bolzano/Bozen-Empfehlungen zu nationalen Minderheiten in zwischenstaatlichen Beziehungen sowie Energiesicherheit sind die Themen im Kapitel über die drei Dimensionen der Sicherheit. Weitere Beiträge befassen sich mit der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit und den Beziehungen der OSZE zu ihren Kooperationspartnern im Mittelmeerraum. Das OSZE-Jahrbuch wendet sich an Studierende und Wissenschaftler ebenso wie an die interessierte Öffentlichkeit, Politiker und Journalisten im In- und Ausland. weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-8329-6399-6 / 978-3832963996 / 9783832963996

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 11.03.2011

Seiten: 427

Auflage: 1

Herausgegeben von Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg / IFSH

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück