Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ostraka

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im ersten Band der von Karl-Theodor Zauzich herausgegebenen Reihe legt das Forschungsprojekt Soknopaiu Nesos nach den demotischen Quellen römischer Zeit über 200 Ostraka vor, die überwiegend 1909/10 bei Grabungen von F. Zucker im Tempelbereich von Soknopaiu Nesos, dem heutigen Dime, am Nordufer des Fayumsees gefunden wurden und sich heute in der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums in Berlin befinden. Die Tonscherben, die bis auf wenige Ausnahmen hier zum ersten Mal ediert werden, tragen kurze Texte, die sich auf die administrative und wirtschaftliche Organisation des Tempels beziehen, so z.B. Abrechnungen, Namenlisten, Notizen über die Anwesenheit von Priestern verschiedener Abteilungen oder Vermerke über Bierlieferungen. Alle Texte sind in Umschrift und Übersetzung wiedergegeben, ein demotisch-deutsches Glossar erschließt den Wortbestand. Der umfangreiche Tafelteil zeigt alle Ostraka in Originalgröße.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-05350-1 / 978-3447053501 / 9783447053501

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 31.07.2006

Seiten: 174

Auflage: 1

Zielgruppe: Ägyptologen, Papyrologen, Historiker, Wirtschaftshistoriker

Autor(en): Maren Schentuleit, Sandra L Lippert

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück