Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Oswald Wieners Theorie des Denkens

Informatik und Selbstbeobachtung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat der vielseitig schaffende Oswald Wiener mit seiner Denkpsychologie zeitlebens Schwierigkeiten bei der Rezeption durch die Wissenschaft hervorgerufen. Dies hat unterschiedliche Gründe, etwa sein doppelt exzentrisch scheinender Ansatz, künstlerische Forschung nicht als Gegensatz zur diskursiven Wissenschaft zu begreifen oder die Informatik mit der Selbstbeobachtung zu verbinden. Das Buch umfasst auch Gespräche der Autoren mit Wiener über die drei Etappen der Theoriebildung: „Von der Sprachkritik zur Erkenntnistheorie", „Von der Erkenntnis- zur Automatentheorie" und „Von der Automaten- zur Weisertheorie". Es wendet sich sowohl an die Leser und Kenner von Wieners Schriften als auch an Sozialwissenschaftler und Psychologen. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-066287-0 / 978-3110662870 / 9783110662870

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 19.06.2023

Seiten: 328

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Eder, Michael Schwarz, Thomas Raab

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück