Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Otto Mueller. Gegenwelten

Sinti und Roma in der historischen Fotografie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Otto Mueller. Gegenwelten" im Kunstmuseum Ravensburg. Als besonderen Schwerpunkt stellt diese dem malerischen Werk Otto Muellers historische Sinti- und Roma-Fotografien aus der österreichischen Nationalbibliothek in Wien gegenüber. Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert bildete sich ein breites Spektrum von fotografischen 'Zigeuner'-Stereotypen heraus, die weniger die Lebensrealitäten der Sinti und Roma reflektierten als vielmehr – in zwischen Abwertung und Romantik changierenden Zerrbildern – ihre Lebenswelt darstellten. Uwe Schögl beleuchtet die Rolle der Fotografie für die öffentliche Wahrnehmung und Vorstellungswelt von Sinti und Roma und stellt diese in den allgemeinen Kontext der historischen Bildforschung. Tanja Pirsig-Marshall untersucht Mythos und Wirklichkeit des als 'Zigeunermaler' bekannten Künstlers Otto Mueller.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86828-571-0 / 978-3868285710 / 9783868285710

Verlag: KEHRER Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2014

Seiten: 100

Autor(en): Nicole Fritz, Tanja Pirsig-Marshall
Herausgegeben von Kunstmuseum Ravensburg
Vorwort von Uwe Schögl

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück