Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Paanan

Die Geschichte von Zermaa, Zeweg und einer Hündin, die ein Geschenk des Himmels war

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

D. Enchbold schrieb seine Erzählung "Paanan" 1989 unter dem Einfluss der sowjetischen Glasnost-Bewegung, die auch andere mongolische Schriftsteller zu bedeutenden Werken inspirierte. Dass sie erst Jahre später publiziert werden konnte, ist der miserablen wirtschaftlichen Situation geschuldet, die nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Regimes in der Mongolei herrschte. „Paanan“ hat Dimensionen, die weit über die herkömmlichen mongolischen Tiergeschichten hinausgehen. Befreit von den ideologischen Zwängen des sozialistischen Realismus, erzählt D. Enchbold vom Leben der mongolischen Viehhalter weitab von der Hauptstadt. Doch seine Liebe zu den einfachen Menschen der Gobi, unter denen er seine Kindheit verbracht hat, sein Interesse für ihre Bräuche und Mythen, seine Vertrautheit mit der herben Landschaft und sein Wissen über das Leben der Tiere lässt ihn keineswegs den Blick vor den Problemen verschließen, die sich aus der Konfrontation des Nomadentums mit den zivilisatorischen Errungenschaften der modernen Gesellschaft ergeben und im Verfall überkommener Werte, in Alkoholismus, und einer Orientierungslosigkeit der Jugend zum Ausdruck kommen. Es geht ihm im Grunde um die Entfremdung des Menschen von seiner Natur, ohne dass er sich anmaßt, eine Lösung zu predigen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86660-202-1 / 978-3866602021 / 9783866602021

Verlag: Leipziger Literaturverlag

Erscheinungsdatum: 16.08.1510

Seiten: 230

Auflage: 1

Übersetzt von Renate Bauwe
Autor(en): Dordshdsowdyn Enchbold

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück