Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pädagogik der Sozialen Freiheit

Eine Einführung in das Denken Minna Spechts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kinder und Jugendliche zu Verantwortungsbewusstsein, Friedfertigkeit und Kritikfähigkeit zu befähigen – die Pädagogik der sozialistischen Reformpädagogin Minna Specht (1879–1961) hat viele aktuelle Bezüge. Wie kann trotz der Einschränkung durch Erziehung Freiheit befördert werden? Die systematische Einführung in das Werk von Minna Specht erschließt dieses Kernproblem pädagogischen Handelns. In der Lektüre ausgewählter Schriften Spechts wird gezeigt, dass es in ihrer Pädagogik um die Beförderung von sozialer Freiheit geht. Neben der Theorie und Geschichte der Landerziehungsheime, Spechts Schulversuchen im Exil, der Reeducation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erziehung zum Frieden in einer sich globalisierenden Welt wird auch die von Specht vorgelegte Didaktik des erfahrungsbasierten Lernens thematisiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-72849-4 / 978-3506728494 / 9783506728494

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 09.11.2018

Seiten: 272

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Ralf Koerrenz
Autor(en): Sebastian Engelmann

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück