Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pädagogische Bedeutung nicht-diskursiver Wissensbestände

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In diesem Heft werden sogenannte nicht-diskursive Wissensbestände wie Kunst, Empathie, Intuition, Spiritualität anhand ihrer pädagogischen Bedeutung, ihrer Wissensformen, akademischen Vermittlungen und Möglichkeiten der Evaluation vorgestellt. Außerdem werden diese Perspektiven und weitere Wissensbestände historisch und systematisch im Hinblick auf ihre qualitative Funktion erörtert. Die erziehungswissenschaftliche Bedeutung ist darin zu sehen, dass Wissenschaftlichkeit hier nicht allein auf klassischem Wissen gründet, insbesondere nicht für die pädagogischen Qualitäten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-22469-1 / 978-3412224691 / 9783412224691

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 31.03.2015

Seiten: 130

Auflage: 1

Herausgegeben von Una Röhr-Sendlmeier, Harm Paschen
Beiträge von Christian Rittelmeyer, Margit Stein, Dieter Klemenz, Susanne Müller-Using, Kerstin Oschatz, Michael Toepell

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück