Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Art, wie Pädagog*innen die Lernenden ansprechen, ist für deren Wohlergehen und Leistungen in allen Bildungsstufen folgenreich. Anerkennende, verletzende oder ambivalente Handlungsmuster wirken sich auf Entwicklung und Lernen ebenso aus wie auf die demokratische Sozialisation. Das Buch bietet Einblicke in historische, theoretische und empirische Grundlagen der Analyse pädagogischer Beziehungen. Es stellt Ansätze zu einer interdisziplinär fundierten aktuellen Theorie pädagogischer Relationalität und Intersubjektivität, die die Vielfalt der Lernenden einbezieht, vor.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-2286-0 / 978-3847422860 / 9783847422860

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 13.05.2019

Seiten: 168

Auflage: 2

Autor(en): Annedore Prengel

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück