Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Palästina

Ethinsche Säuberung und Widerstand

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der vorliegende fünfte Band der Reihe “Verbrechen gegen die Menschlichkeit” ist im Anschluss an die vorhergehenden, die in chronologischer Reihenfolge die Themen Auschwitz, Hiroschima, Vietnam und Lateinamerika behandelten, nun Palästina gewidmet. Die Entscheidung, Palästina in eine Reihe aufzunehmen, die mit Auschwitz beginnt, war für uns nicht einfach. Einige Leser werden, und dies in gutem Glauben, mit unserer Wahl nicht einverstanden sein. In der Tat ist ein Teil der öffentlichen Meinung geneigt, jedes von Israel begangene Verbrechen (Vertreibungen, Enteignungen von Häusern, Grund und Boden, Massenexekutionen, Gefängnisstrafe für zehntausende Palästinenser)* im Namen eines durchaus gerechtfertigten Schuldgefühls hinzunehmen, das jeder in Europa angesichts der furchtbaren Verbrechen, die der Nazifaschismus an den Juden begangen hat, hegen sollte. Die fast automatische Solidarität mit Israel ist jedoch kein spontaner Akt. Sie wird von einer Propaganda erzeugt, mit der die verschiedenen Medien die Bürger überhäufen. Sie basiert zudem keineswegs auf vernünftigen politischen und ethischen Überlegungen, die allein zu gerechten Entscheidungen führen können, sondern auf emotionalen und nicht selten interessengeleiteten Entscheidungen. Aufgrund einer skurrilen Ironie der Geschichte sind es heute gerade dieselben ökonomischen Kräfte, welche in der Vergangenheit die kriminellen Unternehmungen des Faschismus unterstützt hatten, die jetzt enthusiastisch und widerspruchslos die Rolle des „Philosemiten“ spielen und den Staat Israel durch eine unablässige und betäubende Kampagne der von ihnen kontrollierten Medien unterstützen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88975-156-0 / 978-3889751560 / 9783889751560

Verlag: Zambon Verlag & Vertrieb

Erscheinungsdatum: 16.03.2011

Seiten: 263

Auflage: 1

Zielgruppe: Leser von 14-80 Jahre
Politisch Interessierte
Nahostinteressierte
Journalisten
Lehrer, Dozenten, Erwachsenenbuldung
Volkshochschule
Gewerkschafter
Zionisten

Autor(en): Vittorio Arrigoni, Giuseppe Zambon, Paoloa Canarutto, Giorgio Forti, Ugo Giannangeli, Federico Lastaria, Dirar Tafeche
Bearbeitet von Katja Fischer, Anita Leiße
Übersetzt von Dr. Antje Foresta Niederberger

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück