Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Palästinensische Identität und Ethnizität

Genese und Entwicklung des Selbstverständnisses der Palästinenser

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die palästinensische Identität ist innerhalb der Ethnizitätsforschung bislang kaum ein Thema wissenschaftlicher Untersuchung gewesen. Dies erstaunt, da der Streit um die Existenz einer palästinensischen Identität den Nahostkonflikt von Beginn an begleitet hat. Welche Bedingungsfaktoren für die Entstehung und Entwicklung der palästinensischen Identitätsbildung wirksam sind, untersucht Sylvia Ortlieb in einer historischen und zeitgeschichtlichen Analyse. Von besonderem Gewicht ist ihre empirische Untersuchung der Aufbau- und Zerfallsprozesse während der Intifada. Dabei greift sie das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen laizistisch-nationalistischen und islamistischen Gruppen auf und benennt die Ursachen für den Aufschwung der islamistischen Widerstandsbewegung Hamas. Die Arbeit geht auch auf die Entwicklung des nahöstlichen Friedensprozesses seit dem Gaza-Jericho-Abkommen ein.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929008-11-1 / 978-3929008111 / 9783929008111

Verlag: Neuer ISP Vlg

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

Seiten: 264

Autor(en): Sylvia Ortlieb

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück