Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Palliative und Spiritual Care

Aktuelle Perspektiven in Medizin und Theologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wer ist für die Seele zuständig: Seelsorgerin oder Arzt? Was sind interdisziplinäre Chancen und Risiken von Palliative und Spiritual Care? Die Beiträge einer Tagung der Abteilung Seelsorge der Theologischen Fakultät Bern in Verbindung mit dem Inselspital Bern und dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund vom April 2013 beleuchten verschiedene Positionen aus Medizin und Theologie. Einer Klärung der Begriffe Palliative Care, Spiritual Care und Spiritualität und einer Übersicht über den aktuellen Forschungsstand folgen Beiträge zu Medizinethik und Seelsorge. Mit 'Ethik und Spiritual Care' und 'Seelsorge und Spiritual Care' kommen zwei pointierte theologische Positionen zu Wort, denen mit 'Spiritual Care: Eine Aufgabe für den Arzt?' eine ebenso prägnante medizinische gegenübersteht. Zum Schluss reflektiert ein Beitrag die interdisziplinären Möglichkeiten und Schwierigkeiten von Palliative und Spiritual Care.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-290-18040-9 / 978-3290180409 / 9783290180409

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 30.10.2015

Seiten: 156

Auflage: 1

Herausgegeben von Isabelle Noth

17,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück