Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pangnirtung

Produktform: Buch

Robert Frank reiste im August 1992 zum Polarkreis. Er folgte der Einladung eines Freundes nach Pangnirtung, ein Dorf, in dem rund 1300 Inuit leben. Doch wie so oft zeigen Franks Fotografien nicht das Naheliegende: Auf den Bildern von dieser Reise ist kein einziger Mensch zu sehen. In einem herben und doch lyrischen Ton, der sich jedem Kitsch verweigert, zeigt Robert Frank den verlassenen Hafen, eine Kurzwarenhandlung, eine Telefonzelle, den Friedhof. Er beschreibt im Buch selbst, was er sah: 'Fertighäuser an der Hauptstraße von Pangnirtung. Hin und wieder ein geschmücktes Fenster – Spiegelungen innen und außen. Steine – vielleicht das Gegengewicht zum Himmel darüber.' Robert Frank, geboren 1924 in Zürich, ging 1947 in die Vereinigten Staaten. 1958 erschien sein bahnbrechendes Werk The Americans, das aus ganz neuer Perspektive auf Amerika blickte und die Ästhetik des Fotobuchs revolutionierte. Weitere seiner Bücher sind Black White and Things und The Lines of My Hand. Zu seinen wichtigsten Filmen zählen Pull My Daisy und Cocksucker Blues. Robert Frank lebt in New York und im kanadischen Nova Scotia.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-86930-198-3 / 978-3869301983 / 9783869301983

Verlag: Steidl Verlag

Erscheinungsdatum: 31.12.2010

Seiten: 42

Autor(en): Robert Frank

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück