Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Paris 1863 · 1874: Revolution in der Kunst

Vom Salon zum Impressionismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Paris im Jahre 1874 – jenseits der offiziellen und von staatlicher Einflussnahme geprägten Salon-Ausstellungen organisieren sich später weltberühmte Impressionisten wie Degas, Morisot, Monet, Renoir und Sisley mit einer ersten eigenen Ausstellung und begründen damit den Startschuss für die Bewegung des Impressionismus. Wie es dazu kam, dass sich die Maler*innen jenseits der offiziellen Salon-Ausstellung der Pariser Akademie selbst organisierten, und warum ihre Kunst anfänglich abgelehnt und später weltweit gefeiert wurde, zeigt dieser Katalog und zeichnet damit den spannenden Weg der französischen Malerei nach und präsentiert ein faszinierendes Panorama an Künstlern, Stilrichtungen, Gattungen und Motiven.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86832-778-6 / 978-3868327786 / 9783868327786

Verlag: Wienand

Erscheinungsdatum: 15.03.2024

Seiten: 288

Auflage: 1

Beiträge von Peter Kropmanns, Barbara Schaefer, John Milner, Daniel Zamani, Dominique Lobstein, Frances Borzello, Fae Brauer, Laurent Cazes, Ester da Costa Meyer, Esther da Costa Meyer, Oepen Petra, Petra Oepen

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück