Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Parteien in Staat und Gesellschaft

Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Parteien stellen das wesentliche Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Staat dar. Sie sind einerseits als vereinsartiger Mitgliederverband in der Gesellschaft verankert und andererseits als Partei im Parlament und in der Regierung zentraler Akteur des politischen Systems. Aus dieser Doppelrolle ergibt sich ein Spannungsverhältnis, das im vorliegenden Buch analysiert wird. Die Analysen stehen in der Tradition der Debatten um Parteienstaat, Parteiendemokratie und Kartellparteien. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise sowie aktuelle empirische Analysen liefert der Band neue Perspektiven, wobei vier Dimensionen des Spannungsverhältnisses vorrangig untersucht und diskutiert werden: Parteienstaat oder Parteien im Staat; Parteiorganisationen im rechtlich-institutionellen Kontext; Parteien und Parteienwettbewerb; Regierung und Verwaltung im Parteienstaat.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-05308-6 / 978-3658053086 / 9783658053086

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 20.04.2016

Seiten: 209

Auflage: 1

Herausgegeben von Uwe Jun, Oskar Niedermayer, Sebastian Bukow

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück