Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Partitur des Lebens

Die Liaofan si xun von Yuan Huang (1533-1606)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Unter den Moraltraktaten aus der späten Ming-Zeit zählen die von Yuan Huang (1533-1606) zu jenen «Ratgebern» für rechte Lebensführung, die sich durch einen systematischen Ansatz auszeichnen: Vor dem Hintergrund ökonomischer und sozialer Krisen, die den Untergang des Ming-Reiches einläuteten, entwirft er eine Kasuistik altruistischer Praxis von bekenntnishaftem Charakter. Persönlicher Status, Ambitionen, Moralität und karmische Vergeltung – dies sind Topoi der Kasuistik von Yuan Huang. Der Schlüssel zu ihrem Verständnis ist ein dunkles Zitat aus dem konfuzianischen Klassiker : «Wenn der König nur wirklich die Musik recht liebt, so kann aus dem Staat Qi noch etwas werden.» Der Autor präsentiert mit den hier erstmals vollständig ins Deutsche übersetzten und ausführlich kommentierten ein herausragendes Beispiel mingzeitlicher Glückseligkeitslehren. Kategorien von universaler Harmonie und Moralpragmatik werden ebenso behandelt wie soziale, politische und religiöse Kontexte von Yuan Huangs Werk.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03910-408-6 / 978-3039104086 / 9783039104086

Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers

Erscheinungsdatum: 26.08.2004

Seiten: 299

Auflage: 1

Autor(en): Martin Lehnert

Stichwörter: ,

115,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück