Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pathos und Schmerz

Beiträge zur phänomenologisch-therapeutischen Relevanz immanenter Lebensaffektion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jeder Schmerz und jedes Leiden besitzt seine apriorische Ermöglichung in der Selbstaffektion des Lebens als dessen Sich-selbst-Erleiden und Sich-selbst- Erfreuen. Im vorliegenden Sammelband geht es vor allem um die psychotherapeutischen Konsequenzen: Wie kann eine solche radikal phänomenologische Ur-Erprobung auf individuelle Heilungsprozesse angewandt werden? Wie kann die tiefenpsychologische und existenzanalytische Praxis Impulse aus der Weiterentwicklung der affektivmaterialen Lebensphänomenologie aufnehmen? weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48923-9 / 978-3495489239 / 9783495489239

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 17.11.2017

Seiten: 256

Auflage: 1

Beiträge von Rolf Kühn, Boris Wandruszka, Sonja Rinofner-Kreidl, Frédéric Seyler, Karl Heinz Witte, Annette Hilt, Michel Henry, Michel Lahoud, Susanne Brookmann, Nolberto Alvaro Espinosa, Roland Vaschalde

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück