Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Patientenselbstbestimmung und Selbstbestimmungsfähigkeit

Beiträge zur Klinischen Ethik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der selbstbestimmte Wille des Patienten hat in der modernen Medizin eine zentrale ethische Bedeutung. Erkrankungen im Bereich der Psychiatrie, Neurologie, Geriatrie, aber auch der Kinderheilkunde sowie der Notfall- und Intensivmedizin können jedoch die Selbstbestimmungsfähigkeit des Kranken beeinträchtigen. In diesen Situationen besteht in der klinischen Praxis oft Unsicherheit über die Gültigkeit des Patientenwillens. Die versammelten Beiträge geben eine Einführung in die medizinethische Problematik und eine praktische Hilfe bei der Feststellung der Selbstbestimmungsfähigkeit von Patienten.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-027356-6 / 978-3170273566 / 9783170273566

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 17.04.2008

Seiten: 268

Auflage: 1

Autor(en): Jochen Vollmann

33,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück