Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Paulus von Tarsos

Blicke eines Philologen auf eine epochale Gestalt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Paulus von Tarsos ist eine der wirkmächtigsten und widerspruchvollsten Gestalten der Geschichte. Obwohl zeit seines Lebens Jude, begründete er mit seinen Schriften eine neue Religion mit judenfeindlichen Zügen, das Christentum. Obwohl Anhänger des Jesus von Nazareth, der sich in Worten und Taten ausschließlich an das Volk Israels wandte, trug er den Jesusglauben weit in die damals bekannte Welt. Obwohl er die Liebe hymnisch pries, leitete ihn oft roher Hass. Dieser Essay, entstanden aus einem Vortrag, spürt dem Menschen Paulus nach, der Eigenart seiner Lehre und deren Wirkungsgeschichte. Dabei stößt er auf Überraschendes in Argumentationsfiguren sowie bei der Verfassung des Naturrechtsgedankens und konfrontiert mit nach wie vor ungeklärten Problemen des Christentums.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9596808-9-9 / 978-3959680899 / 9783959680899

Verlag: res publica Wissenschaftsverlag Ingo Naumann

Erscheinungsdatum: 16.10.2023

Seiten: 52

Zielgruppe: Wissenschaftler, Studierende, Theologen

Autor(en): Henning Bothe

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück