Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co

Aktuelle Wege in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die vielbeschworene Verlagerung der pädagogischen Aufmerksamkeit vom Lehren zum Ler-nen wird nicht nur für die Schule, sondern insbesondere für die 1. und 2. Phase der Ausbil-dung von Lehrerinnen und Lehrern diskutiert. Voraussetzung für diesen Wandel sind Formate des Lernens, die die Stärkung von Eigenverantwortlichkeit und Förderung von Autonomie betonen. Symmetrische Strukturen, die gleichrangige und zugleich beratende Funktionen mit einer darauf ausgerichteten Feedbackkultur ermöglichen, sind mehr und mehr Grundlinien solcher veränderter Lehr-/Lernformate. Der vorliegende Band legt die theoretischen Grundlagen aktueller Peer Learning-Ansätze dar und gibt den Perspektiven von Studierenden, Lehrenden an den Universitäten und Aus-bilder*innen an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Raum. Zugleich werden gelungene Peer Learning-Beispiele aus der Praxis der Lehrerausbildung vorgestellt. Lang-jährige Projekte an Universitäten, erfolgreiche außeruniversitäre Initiativen sowie innovative Konzepte für Schulpraktika und Vorbereitungsdienst zeigen die Vielfalt der Ansätze, mit de-nen eine veränderte Lehr- und Lernkultur in Schulen, Universitäten und Studienseminaren umgesetzt werden kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-1436-0 / 978-3847414360 / 9783847414360

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 25.10.2014

Seiten: 177

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrerbildner, Hochschullehrer, lehramtsstudenten, Referendare, Fachleiter

Herausgegeben von Petra Westphal, Thea Stroot, Christoph Wiethoff, Eva-Maria Lerche

20,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück