Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pegida-Effekte?

Jugend zwischen Polarisierung und politischer Unberührtheit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Pegida hat den politischen Diskurs verändert - soviel steht vier Jahre nach Beginn der Proteste fest. Doch die Deutungen zu den Ursachen und Folgen der »Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes« gehen weit auseinander. Auf Basis einer umfangreichen empirischen Studie diskutieren die Autor_innen dieses Bandes, ob und wie Pegida als Protestphänomen und Chiffre bei der Jugend verfängt. Die Studie bietet eine Analyse politischer Deutungsmuster der Jugend im Jahr 2018, indem sie politische Vorstellungen, Wünsche, Ängste und Gedanken zur demokratischen Einwanderungsgesellschaft in den Mittelpunkt stellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-4605-8 / 978-3839446058 / 9783839446058

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 434

Auflage: 1

Unterstützt von Michael Thiele, Daniela Kallinich, Florian Finkbeiner, Pauline Höhlich, Sören Isele
Autor(en): Stine Marg, Christopher Schmitz, Katharina Trittel, Julian Schenke

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück