Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Personenbewertungsportale – eine verfassungsrechtliche Untersuchung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Personenbewertungsportale sind bereits gegen Ende der 2000er Jahre zum Gegenstand der rechtlichen Diskussion geworden. Entsprechend der anhaltenden technischen Entwicklung setzt sich die Geschäftsmodellinnovation der Portale fort. Dies führt zur Entstehung neuer rechtlicher Probleme, mit welchen sich die Rechtsprechung und die Rechtslehre fast 20 Jahre nach dem Setzen des ersten Meilensteins durch Erlass des sog. Spickmich-Urteils des BGH noch fortdauernd beschäftigen. Dieses Werk stellt einen Beitrag dazu dar. Sein Schwerpunkt liegt in der Untersuchung verfassungsrechtlicher Fragen, u.a. die Probleme multipolarer Grundrechtsverhältnisse und die Anonymitäts-Asymmetrie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-339-13352-6 / 978-3339133526 / 9783339133526

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 31.01.2023

Seiten: 226

Auflage: 1

Autor(en): Nanchaya Channarong

88,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück