Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Perspektiven auf eine Welt im Umbruch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums und dem Fall der Berliner Mauer präsentiert sich die Weltlage mit einem komplexen Spiel der Mächte und Kräfte. Die Beiträge in diesem Band werfen einige Schlaglichter auf Aktualitäten, mit denen sich der Globus konfrontiert sieht. Inhaltsverzeichnis: Prof. Bruce Hoffman Georgetown University, American Military Academy Westpoint Is al-Qaeda Winning? Ulrich Tilgner Auslandskorrespondent, Schweizer Fernsehen Iran – Gefahren und Hoffnungen Dr. Jean-Pierre Roth Präsident des Direktoriums, Schweizerische Nationalbank Geldpolitik ohne Grenzen – Vom Kampf gegen die Internationalisierung des Frankens zur Internationalisierung der Geldpolitik Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats, Nestlé AG Herausforderungen und Chancen der Lebensmittelindustrie – eine globale Sicht Prof. Dr. Robert Kagan Carnegie Endowment for International Peace, Washington Die Rückkehr der Geschichte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, München Die Stopfgans-Strategie Prof. Dr. Gerhard Schulze Universität Bamberg Es ist fünf vor zwölf. Ein soziologischer Bewusstseinstrip weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7253-0957-3 / 978-3725309573 / 9783725309573

Verlag: Rüegger

Erscheinungsdatum: 01.10.2010

Seiten: 120

Auflage: 1

Zielgruppe: Politik
Wirtschaft

Autor(en): Hans W Sinn, Gerhard Schulze, Ulrich Tilgner, Bruce Hoffman, Jean P Roth, Peter Brabeck-Letmathe, Robert Kagan
Herausgegeben von Martin Meyer

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück