Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Perspektiven der Hochschulforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ziel dieses Bandes ist es, die Hochschulforschung und die Frauen- und Geschlechterforschung zur Hochschule stärker aufeinander zu beziehen. Dem Plädoyer der Herausgeberinnen für die Entwicklung integrativer Perspektiven folgen 20 Einzelbeiträge, die das Spektrum der aktuell brisanten Themen der Hochschulforschung abstecken und im Einzelnen Anknüpfungspunkte aufzeigen. Die in den vergangenen ca. 30 Jahren getrennten Wege der Hochschul- und der Frauen- und Geschlechterforschung werden nachgezeichnet, hochschulische Binnenverhältnisse und Alltagspraxen ebenso wie Aspekte der Europäisierung und Internationalisierung der deutschen Hochschulen beleuchtet und empirisch, theoretisch sowie hochschulpolitisch reflektiert. Insgesamt erscheint die kritische Auseinandersetzung mit der je eigenen Geschichte und alltäglichen Praxis als eine der wichtigsten Voraussetzungen, um integrative Forschungs- und Entwicklungsperspektiven umzusetzen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-14955-4 / 978-3531149554 / 9783531149554

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 12.12.2007

Seiten: 359

Auflage: 1

Herausgegeben von Karin Zimmermann, Sigrid Metz-Göckel, Marion Kamphans

64,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück