Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Perspektiven der Militärgeschichte

Raum, Gewalt und Repräsentation in historischer Forschung und Bildung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band geht auf eine Tagung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes zurück. Über 30 ausgewiesene Fachleute aus dem In- und Ausland berichten über neuere Perspektiven der Militärgeschichtsschreibung. Sie analysieren die Entwicklung des Faches nach 1945 und gehen anhand der Leitthemen "Raum", "Gewalt" und "Repräsentation" den Ursachen, den Erträgen und den Chancen dieser boomenden Teildisziplin der Geschichtswissenschaft nach. Sie geben Hinweise darauf, wie die militärgeschichtliche Grundlagenforschung der historischen Bildung in den Streitkräften sowie der Traditionsstiftung nutzbar gemacht werden kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-486-58816-3 / 978-3486588163 / 9783486588163

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 15.12.2010

Seiten: 422

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Vogel, Wolfgang Schmidt, Jörg Echternkamp

44,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück