Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pflegefall - was zahlt die Pflegeversicherung?

So erhalten Sie die richtige Pflegestufe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der wichtigste Beitrag eines jeden Betroffenen, um in die für ihn richtige Pflegestufe eingestuft zu werden, ist die gute Vorbereitung auf die medizinische Begutachtung. Für die Pflegekasse ist das Ergebnis dieses Gutachtens entscheidend. Versäumt es der Betroffene, den tatsächlichen Umfang des Hilfebedarfs zu erfassen, legt er den Grundstein für ein fehlerhaftes Gutachten, mit der Folge, daß er nicht als pflegebedürftig anerkannt wird oder eine Einstufung in die falsche Pflegestufe erfolgt. Beides läßt sich vermeiden, wenn dem Gutachter die richtigen und vollständigen Informationen mitgegeben werden. Das ist nicht nur leicht gesagt, es ist auch leicht getan. In diesem Buch erhalten Betroffene Tipps zu den Fragen: • Wie kann ich mich auf die Begutachtung optimal vorbereiten? • Wie verhalte ich mich während der Begutachtung? • Wie setze ich meine Ansprüche eventuell auch gerichtlich durch? Dieses Buch setzt dort an, wo bisherige Ratgeber enden, nämlich bei der Frage, wie eine richtige Vorbereitung auf die bevorstehende Begutachtung aussieht und wie der Betroffene im Interesse einer richtigen Entscheidung aktiv am Geschehen teilnimmt, um Fehler in der Begutachtung zu vermeiden. So beschränkt sich dieses Buch auf eine kurze Darstellung der Leistungen und eine Beschreibung des Verwaltungsverfahrens im Ersten Teil und setzt den Schwerpunkt auf die Fragen, die den Betroffenen interessieren, sobald er die Entscheidung getroffen hat, überhaupt einen Antrag bei der Pflegekasse stellen zu wollen. In dem Werk werden unterschiedliche Hilfestellungen gegeben, um den tatsächlichen Pflegeaufwand zu erfassen. Darüber hinaus werden Verhaltenstipps während der Begutachtung gegeben, sowie Besonderheiten im Rahmen der Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung von Kindern dargestellt. Der Autor ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht ausgewiesener Experte im Pflegerecht und betreut sowohl Pflegeinrichtungen, Gepflegte und deren Angehörige.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936844-11-5 / 978-3936844115 / 9783936844115

Verlag: MedizinRecht.de

Erscheinungsdatum: 29.02.2004

Seiten: 52

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Thomas Schlegel, Carsten M Faller
Autor(en): Konstantin Theodoridis

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück