Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Phänomen Kirchentag

Event, Hybrid, Gemeinde? Praktisch-theologische Erkundungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ist der Deutsche Evangelische Kirchentag als Phänomen "Kirche" und wie ereignet sich dieses Kirchesein? Ein multiperspektivischer und multimethodischer, empirisch informierter Zugang ermöglicht es, das Phänomen in seiner Komplexität zu erfassen und so die Ergebnisse anschlussfähig für kirchentheoretische Reflexionen zu machen. Die Gestalt von Kirche während der Veranstaltung von Kirchentagen kann als ereignishaft bezeichnet werden, wobei der performative Aspekt mit der hohen Erlebnisdichte besonders hervortritt. Der Band widmet sich darüber hinaus der zeitlich, räumlich und material besonders gekennzeichneten Gestalt von Kirchentagen und bezieht die Ergebnisse auf gemeindetheoretische Reflexionen. Kirchentage eröffnen durch ihre fluide Form von Gemeinde so einen ganz eigenen Bildungs-, Erlebnis- und Begegnungsraum.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038156-8 / 978-3170381568 / 9783170381568

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 08.07.2020

Seiten: 356

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, am Thema Kirchentag Interessierte.

Reihe herausgegeben von Christian Bauer, Benedikt Kranemann, Birgit Weyel, Helga Kohler-Spiegel, Thomas Klie, Kristian Fechtner, Isabelle Noth, Stefan Altmeyer
Autor(en): Christiane Renner

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück