Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pharmazeutische Bedenken

Grundlagen, Fallbeispiele und richtige Anwendung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf der sicheren Seite Gesetze führen dazu, dass Apotheken häufig ein anderes Arzneimittel als das verordnete auswählen müssen. Vorsicht: Nicht immer ist das für den Patienten unbedenklich! Im begründeten Einzelfall kann die Apotheke pharmazeutische Bedenken geltend machen. Die beiden Autorinnen des DeutschenApothekenPortals zeigen: Gründe für die Anwendung pharmazeutischer Bedenken Die korrekte Umsetzung auf dem Rezept Fallbeispiele aus 15 verschiedenen Indikationen Dieses Buch hilft Apotheken, pharmazeutische Bedenken fundiert und sicher anzuwenden!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7692-6546-0 / 978-3769265460 / 9783769265460

Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

Erscheinungsdatum: 18.03.2016

Seiten: 109

Auflage: 1

Autor(en): Dagmar Engels, Christina Dunkel, Dagmar Dr. Engels

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück