Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philipps Garten

Figurationen einer Familiengeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die hier erzählten Lebensgeschichten hatten Höhepunkte, auf die hinauf und von denen weg sich die Erzählung bewegt. Für diese Höhepunkte waren Orte Metaphern, und für Philipp Becker war es sein Garten, den er nur kurz genießen konnte, bis es ab November 1942 bergab ging. In der Geschichte einer Familie leuchten in den Variationen oft Themen durch, die sich bisweilen als choreographische Muster zeigen, Figurationen. Immer wieder geht es um Ortsveränderungen, Fragen der Zugehörigkeit und beruflichen Eifer vor großfamiliärem Hintergrund. Man muss dieser Erzählung keine Moral voranstellen, besser ist Leopold von Rankes bescheidenes Bemühen, zu „sagen, wie es eigentlich gewesen.“ weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9912619-0-2 / 978-3991261902 / 9783991261902

Verlag: Bibliothek der Provinz

Erscheinungsdatum: 30.04.2024

Seiten: 136

Auflage: 1

Autor(en): Johannes Miholic

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück