Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philosophie als strenge Wissenschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der für die Begründung und spätere Ausformung der Husserlschen Phänomenologie programmatische Text "Philosophie als strenge Wissenschaft" entstand in wenigen Wochen um die Jahreswende 1910/1911 und bildete die erste größere Veröffentlichung Husserls seit seinem vielbeachteten Frühwerk, den "Logischen Untersuchungen" von 1900/ 1901. Trotz der erstaunlich kurzen Zeit, die Husserl für die schriftliche Fixierung benötigte, bietet diese - erstmals in der Zeitschrift Logos publizierte - Schrift auf beeindruckende Weise bereits einen umfassenden Überblick über die leitenden Gedanken und Einsichten, die für sein späteres Schaffen und für die Grundlegung der phänomenologischen Philosophie überhaupt von zentraler Bedeutung waren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2394-4 / 978-3787323944 / 9783787323944

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.10.2009

Seiten: 87

Auflage: 1

Autor(en): Edmund Husserl
Einleitung von Eduard Marbach

11,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück